Protagonisten

Isa Kurzeck: Anfang fünfzig, eine schöne Frau mit tiefen Narben. In Feinde war Isa die große, lange Zeit unerfüllte Liebe des Ermittlers Can Arat. Als Herausgeberin des investigativen Architekturmagazins Concrete Gold hatte sie die kriminellen Machenschaften des Immobilienunternehmers Christof Nolden lange vor Can und seinen Kollegen bei der Kölner Mordkommission ins Visier genommen. Nach der Veröffentlichung einer Enthüllungsstory über Nolden-Bau ist Isa gemeinsam mit Can untergetaucht und lebt seitdem unter falschem Namen auf der Hebriden-Insel Farneigh. Anders als Can kann Isa dem Inselleben jedoch nichts abgewinnen, nicht zuletzt, weil sie nicht darüber hinwegkommt, dass Christof Nolden und sein Unternehmen den Concrete Gold-Skandal unbeschadet überstanden haben. Als Nolden überraschend stirbt und Isa zeitgleich erfährt, dass Mira Kindermann, ihre ehemalige Assistentin bei Concrete Gold, in Berlin spurlos verschwunden ist, kehrt sie gegen Cans Willen nach Deutschland zurück und macht sich auf die Suche nach Mira. Dabei kreuzen sich ihre Wege mit dem Anwalt Torsten Wolf. Gemeinsam mit Wolf geht Isa Unregelmäßigkeiten bei Nolden-Bau nach und setzt im Jagdfieber nicht nur ihre Liebe zu Can aufs Spiel, sondern sämtliche Werte, die ihr im Leben etwas bedeutet haben.

Torsten Wolf: Zu Beginn der 2000er, nach seinem Jurastudium, hätte Torsten Wolf glänzende Karriere in einer internationalen Großkanzlei machen können, stattdessen hat er sich für seine Frau Elise und die beiden gemeinsamen Kinder entschieden und bei Hallmarck Stetten Werbellin, einer mittelständischen deutschen Anwaltssozietät, angeheuert. Mittlerweile Anfang vierzig, gilt er bei HSW als High Potential und als die Kanzlei nach dem Tod des Immobilienunternehmers Christof Nolden damit beauftragt wird, einen Beiratsvorsitzenden für dessen Konzern zu stellen, fällt die Wahl auf Wolf. Was niemand bei HSW weiß: Der Top-Anwalt ist innerlich bereits seit Monaten am Limit. Wolf ist hoch verschuldet, sein Familienglück liegt in Trümmern und der Anwalt ringt mit tiefen Schuldgefühlen gegenüber seinen Kindern. Zur familiären Misere kommt bald der Arbeitsdruck durch das hochproblematische Nolden-Mandat. In Isa Kurzeck findet Wolf zwar vorübergehend eine Verbündete in seinem Kampf um die Wahrheit, aber dann kommt es bei einem Retreat von Nolden-Bau zu einem folgenschweren Zwischenfall und Wolf, der unablässig zwischen Allmachtsphantasien, Fluchtgedanken und vernichtendem Selbsthass schwankt, sieht nur noch einen Ausweg.

Saskia Nolden: Blond, blauäugig, Tochter einer traditionsreichen milliardenschweren Unternehmerfamilie, passionierte Kunstsammlerin und mit Anfang vierzig späte Mutter von drei kleinen Kindern. Nach dem Tod ihres Mannes Christof übernimmt Saskia Nolden die Leitung seines Konzerns. Mit ihrem sprunghaften Führungsstil stößt sie die altgedienten Geschäftsführer von Nolden-Bau vor den Kopf. Gleichzeitig stellt Saskia Nolden immer offener die Kompetenzen von Torsten Wolf als Beiratsvorsitzendem in Frage. Was zunächst als unternehmerische Unbedarftheit erscheint, entpuppt sich nach und nach als etwas ganz Anderes und sehr viel Gefährlicheres.

Mira Kindermann: Isas ehemalige Assistentin bei Concrete Gold. Aufgrund ihrer IT-Kenntnisse war die attraktive Enddreissigerin über Jahre Isas engste Mitarbeiterin bei den verdeckten Untersuchungen gegen Nolden-Bau. Nach dem Concrete Gold-Skandal waren Mira und ihr Freund Thomas daher mit Isas Hilfe zunächst unter falscher Identität in Brasilien abgetaucht. Zwei Jahre später kehren die beiden jedoch trotz erheblicher Sicherheitsbedenken nach Deutschland zurück, weil Mira sich um ihre pflegebedürftige Mutter in Berlin kümmern will. Immer schon psychisch labil, gelingt es Mira allerdings nicht, in Deutschland wieder Fuß zu fassen. Sie erleidet einen Zusammenbruch, trennt sich von Thomas, versucht vergeblich, sich als Künstlerin zu profilieren und verdient ihr Geld als Sekretärin bei HSW. Als Mira spurlos aus ihrer Neuköllner Atelierwohnung verschwindet, liegt eine Verbindung zu ihrer früheren Tätigkeit für Concrete Gold nahe, bald wird jedoch deutlich, dass die Dinge komplizierter liegen.

Can Arat: Anfang fünfzig, Typ Robert Mitchum. Der ehemalige Kriminalhauptkommissar bei der Kölner Mordkommission betreibt mittlerweile einen Pub auf Farneigh. Can hatte geglaubt, mit Isa ein spätes Glück auf der Insel gefunden zu haben. Jetzt muss er hilflos mitansehen, wie Isa dieses gemeinsame Glück zugunsten ihres jahrzehntelangen einsamen Kampfs gegen Nolden-Bau aufkündigt.

Simone Kerkmann: Cans ehemalige Chefin bei der Kölner Mordkommission. Nach einer schweren persönlichen Krise hat es Simone nach Berlin verschlagen, wo sie einer Fokusgruppe der Polizei angehört, die auf die Bekämpfung von illegalen Autorennen und Profilierungsfahrten spezialisiert ist. Im Verlauf der Handlung trifft Simone in unterschiedlichen Zusammenhängen immer wieder mit Isa zusammen.