testestestesteststest
„Crash“ bester Wirtschaftskrimi 2021 bei den Stuttgarter Kriminächten
Die Jury der Stuttgarter Kriminächte hat Crash mit dem Ebner&Stolz Preis für den besten Wirtschaftskrimi 2021 ausgezeichnet. Dank an die Jury und die Sponsoren des Preises!
3. Platz für „Crash“ beim Deutschen Krimipreis 2021
Hinter Merle Krögers Die Experten (Platz 1) und Johannes Groschupfs Berlin Heat (Platz 2) – beides tolle Bücher! – hat Crash die Bronzemedaille beim diesjährigen Deutschen Krimipreis eingefahren. Fühle mich geehrt.
Die Heldin als Bitch – „Crash“ in der ZEIT
Judith Luig liest Crash in der ZEIT vor allem als Darstellung weiblicher Rache am männlichen System.
Besserland ist abgebrannt – „Crash“ in der FAZ
„Wer „Crash“ liest, sollte jede Hoffnung auf ein gutes Ende fahren lassen“ schreibt Hannes Hintermeier in der FAZ und schätzt gleich darauf das Kassenschlagerpotential des Thrillers realistisch zurückhaltend ein.
„Crash“ auf Platz 2 der radioeins Bücherliste
„Crash“ auf Platz 1 der Krimibestenliste
Am 09.08.2021 ist Crash in den Buchhandel gekommen und bereits am Freitag davor auf Platz 1 der Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur gesprungen!

„Crash“ bei KOOKread
Wenige Stunden bevor eine Verschärfung Maßnahmen zur Eindämmung der CoVid19-Pandemie diese Veranstaltung unmöglich gemacht hätten, durfte ich am 15.12.2020 unter dem Titel Die dunklen Geschichten der Gegenwart. Kriminalroman als Gesellschaftskritik gemeinsam mit Simone Bucholz und Johannes Grosschupf und moderiert von Thekla Dannenberg beim Verein KOOKread erstmals eine Passage aus Crash vorstellen.
Thalia-Wittwer-Preis der Stuttgarter Kriminächte für „Feinde“
Am 29. März 2019 wurde Feinde im Rahmen der Abschlussgala der Stuttgarter Kriminächte 2019 mit dem Thalia-Wittwer-Preis der für das beste Debüt ausgezeichnet. Die Laudatio von Tobias Gohlis kann hier nachgelesen werden.
Ecke Hermann
Die nicht aufgekehrten Schreckschusspatronenhülsen aus der Silvesternacht haben sich in die Pflasterfugen Ecke Okerstraße/Hermannstraße eingetreten. Zu Beginn haben sie noch jeden Sonnenstrahl reflektiert und mit ihrem silbernen Aufgleißen verlorenes Münzgeld angetäuscht. Inzwischen fügen sie sich stumpf und unauffällig ins Pflaster.